Internationale Luftfracht

Gegenseitige Zölle sorgen für Unsicherheit und Nachfrageverschiebungen

C.H. Robinson air freight market update

Asien

Die gegenseitigen Zölle der USA haben für Unsicherheit gesorgt. Trotz einiger Vorabkäufe von Waren im Vorfeld von tarifbedingten Preiserhöhungen wird erwartet, dass die Verbrauchernachfrage insgesamt zurückgehen wird. Während die Zölle auf Waren aus den meisten Ländern mit Ausnahme Chinas während der Verhandlungen auf 10 % gesenkt wurden, sind die Auswirkungen auf die Luftfrachtnachfrage aus China und Südostasien (SEA) in die Vereinigten Staaten erheblich. Und das trotz Ausnahmeregelungen für bestimmte elektronische Waren, die aus China exportiert werden.

Die Nachfrage aus China in die Vereinigten Staaten ist deutlich zurückgegangen, während die Nachfrage aus Südostasien stark gestiegen ist, da die Lieferanten sich beeilen, Fracht zu exportieren, bevor die aktuellen gegenseitigen Zollsätze am 9. Juli 2025 auslaufen. Es wird erwartet, dass das Ende des Duty-Free-De-minimis-Versands am 2. Mai 2025 die Nachfrage aus China in die Vereinigten Staaten weiter abschwächen wird.

Folglich wird erwartet, dass die Frachtführer ihre Kapazitäten anpassen und von China nach Südostasien umleiten werden. Es wird erwartet, dass die Zinsen für China niedrig bleiben, während die Zinsen für Südostasien gegen Ende Mai stetig steigen werden. Diese Prognosen können sich mit der sich entwickelnden politischen und makroökonomischen Landschaft ändern.

Nordamerika

Auf dem transatlantischen Markt wurden Passagierflüge hinzugefügt, um die höhere Reisenachfrage zu dieser Jahreszeit zu unterstützen und die Frachtkapazität zu erhöhen. Während sich die globale wirtschaftliche Unsicherheit auf den weltweiten Reiseverkehr auswirken könnte, fahren die Fluggesellschaften vorerst mit ihren üblichen Kapazitätserweiterungen fort. Wenn die Reisenachfrage später in der Sommersaison nachlässt, können die Fluggesellschaften die Positionierung ihrer Flugzeuge neu bewerten.

Auf dem transpazifischen Markt kommt es zu erheblichen Flugausfällen. Diese sind mit einem starken Rückgang der Nachfrage nach Luftfracht aus China verbunden. Die Fluggesellschaften evaluieren ihre Flugpläne von Woche zu Woche, und das Ende des Duty-Free-De-minimis-Versands für Sendungen aus China und Hongkong könnte zu mehr Stornierungen führen. Die Nachfrage nach Frachtschiffen nach China ist ebenfalls zurückgegangen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Kapazitäten auf Direktflügen nach China knapp sind.

Ozeanien

Die Kapazität für Reisen in die und aus der Region Ozeanien bleibt stabil. Anfang April zeigte sich unter allgemeinen Marktbedingungen eine schwächere Performance. Dies ist typisch für die Vorbereitung der australischen Parlamentswahlen. Die Tarife sind konsistent, wobei die Kapazität die Nachfrage effektiv deckt, was zu einem reibungslosen Betrieb an allen Stationen führt.  

*Diese Informationen basieren auf Marktdaten aus öffentlichen Quellen und dem Informationsvorsprung von C.H Robinson– basierend auf unserer Erfahrung, unseren Daten und unserer Größe. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um auf dem Laufenden zu bleiben, Entscheidungen zu treffen, die darauf ausgelegt sind, Ihr Risiko zu mindern und Unterbrechungen Ihrer Lieferkette zu vermeiden.

Um unsere Marktaktualisierungen so schnell wie möglich an unser globales Publikum zu liefern, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Aktualisierungen aus dem Englischen zu übersetzen.